Meine Bücher
Meine Romane sind als Taschenbücher in jeder Buchhandlung erhältlich. Falls Du lieber E-Books liest, findest Du sie exklusiv bei Amazon.
»Und ich? Werde ich dir fehlen?«
Während ihrer Reise durch Neuseeland lernt die Kölnerin Sarah den Winzer Josh kennen. Aus ihrer unerwarteten Romanze wird schnell mehr - obwohl sie wissen, dass Sarah in wenigen Wochen zurück nach Deutschland muss.
Dann trennen sie Kontinente, Zeitzonen und das ganz normale Leben. Aber wenn guter Wein Zeit braucht, um zu reifen - wie viele Jahre braucht dann die Liebe?
Ein berührender Liebesroman - so unvorhersehbar wie das Leben selbst.
»Willst du darüber reden?«
»Ich kann es nicht.«
»Schon gut. Ich weiß, wie es sich anfühlt.«
Zwanzig Jahre, nachdem ihre Eltern bei einem Unfall ums Leben gekommen sind, kehrt Ella in ihr Ferienhaus an der spanischen Costa Blanca zurück. Voller Sehnsucht nach Sonne, Meer und Wärme.
Am Strand lernt sie den Fischer Mateo kennen. Auch er hat schon einen geliebten Menschen verloren - seinen Bruder.
Das Schicksal scheint sie zueinander geführt zu haben und aus dem Verständnis füreinander wird schnell Liebe. Bis Eifersucht, Pflichtgefühle und eine unerwartete Entdeckung es ihnen unmöglich machen, ihr Glück zu leben.
Doch was, wenn eine Beziehung zerbricht – aber die Liebe bleibt?
»Die Liebe kommt, wenn man sie am wenigsten erwartet.«
»Sie geht aber auch genau dann.«
Heiraten – davon träumt die Kölner Floristin Annika schon ihr ganzes Leben. Doch ihr langjähriger Freund Ben macht ihr keinen Heiratsantrag – sondern trennt sich völlig überraschend von ihr. Verzweifelt beschließt Annika, um die Liebe ihres Lebens zu kämpfen. Nur um Ben eifersüchtig zu machen, lässt sie sich auf eine unverbindliche Affäre mit dem Frauenschwarm Patrick ein.
Doch hält sich die Liebe an solche Pläne? Wie überzeugend wirkt Patrick, obwohl er nichts von festen Beziehungen hält? Und was braucht es, um einen Menschen zu ändern – und seine Träume?
»Man sagt, dass Elefanten nie vergessen.«
»Und woran möchtest du dich für immer erinnern?«
»An die Tage mit dir. An uns.«
Zwei Menschen. Zwei feste Lebenspläne. Eine große Liebe.
In Köln steht Luisa kurz davor, die Werbeagentur ihrer Mutter zu übernehmen.
In Südafrika ist Marc stolz auf sein kleines Hotel am Kruger-Nationalpark.
Als sie sich während Luisas Urlaub kennenlernen, empfinden sie schnell eine ungewöhnliche Vertrautheit füreinander. Trotzdem sind sie sich sicher, dass aus ihrem Flirt nicht mehr werden kann. Zu wichtig sind ihre Verpflichtungen, zu groß die Distanz.
Aber was, wenn Gefühle trotz allem unvergesslich sind?
»Warum hast du so getan, als könntest du dich nicht an mich erinnern? «
»Vielleicht habe ich dich nicht erkannt, hast du darüber schon mal nachgedacht?«
»Mehr als einmal. Aber jedes Mal komme ich zu dem Schluss, dass du dieses Wochenende nicht vergessen haben kannst. Und mich auch nicht.«
Juli glaubt, dass es Liebe auf den ersten Blick nur in Filmen gibt.
Tom glaubt, dass seine Zukunft in Asien liegt.
Als sie sich zufällig in Hamburg kennenlernen, genießen sie drei unbeschwerte Tage lang die Nähe des anderen, das wortlose Verständnis füreinander – bis sich ihre Wege trennen.
Acht Jahre später führt das Leben sie wieder zusammen. Beide ahnen, dass ihre Geschichte noch nicht auserzählt ist. Aber inzwischen ist Juli verheiratet – mit Simon, der ganz anders ist als Tom. Und den sie dennoch liebt.
Was passiert, wenn man der Liebe seines Lebens begegnet, ohne sie zu erkennen? Was bedeutet Verantwortung in einer Ehe? Und wie lange wartet ein Herz voller Sehnsucht?
»Ich würde alles für dich tun, Emmi. Aber verlang nicht von mir, weiter so zu tun, als wärst du nur eine von vielen.«
»Wir riskieren unsere Freundschaft.«
»Und was riskieren wir, wenn wir es nicht wenigstens miteinander versuchen?«
Emilia genießt ein gutes Leben: Als Tochter des Chefs eines erfolgreichen Wein- und Champagner-Imperiums wächst sie in Wohlstand und im Wissen auf, die Firma eines Tages selbst zu übernehmen.
Thierry ist diese Sorglosigkeit fremd, er muss in seiner hart arbeitenden Winzerfamilie selbstverständlich mit anpacken. Auch seine Zukunft scheint vorgezeichnet.
Als sich die beiden, die bereits als Kinder zusammen spielten und die eine Freundschaft verbindet, als junge Erwachsene auf dem Landgut in der Champagne wiedertreffen, prickelt es sofort zwischen ihnen. Im Glauben, einen harmlosen Sommerflirt zu genießen, lassen sie sich aufeinander ein – bis Emilias Vater die Romanze nach wenigen Wochen beendet. Niemand ahnt, dass dies der Anfang einer Liebe ist, die Emilia und Thierry jahrelang nicht vergessen können und die ihrer beider Leben verändern wird.
Aber können sie jemals wieder Freunde sein?
Und braucht es mehr als Mut, um ihre Liebe zu leben?
Ein Roman über Freundschaft, Liebe und das Leben, das passiert, während man das Glück sucht.